ÜBER MICH
„Wir erwarten, dass der Hund unsere Sprache lernt, aber umgekehrt wäre es doch viel einfacher.“

JULIA SULZER
Ich arbeite über positive Verstärkung und das Clickertraining. Denn jede Art von Zwang in der Ausbildung ist nicht nur ethisch bedenklich, sondern kann auch zu unerwünschten Nebenwirkungen führen. Ganz nach dem Motto: “Gewalt beginnt dort, wo Wissen endet“ (Albert Einstein) Erziehungsarbeit über positive Verstärkung führt zu einem Verständnis für den Hund, wie es mit anderen Mitteln nicht zu erreichen ist. Der Fokus liegt auf den Erfolgen und nicht darauf, dass etwas schief geht.
Erlaubnispflicht für Hundetrainer nach § 11 Abs. 1 Nr. 8f TSchG
PRAXISBETRIEB
PAWPOWER Hundetraining ist Praxisbetrieb für die IHK Weiterbildung „Hundeerzieher/-in und Verhaltensberater/-in IHK“.
Seit dem 02.07.2007 gibt es die Möglichkeit, das bundesweit anerkannte Zertifikat zu erwerben. Dieses Zertifikat wurde vom BHV e.V. in Zusammenarbeit mit der IHK Potsdam entwickelt. Die theoretische Weiterbildung findet durch die IHK-Potsdam statt. Die bis zu 300 Praxisstunden können bei mir und in anderen anerkannten Hundeschulen mit Zertifikat absolviert werden. Bei Interesse an Praxisstunden können Sie gerne Kontakt mit mir aufnehmen.

BHV-Dummytrainerlehrgang
Start August 2020
BHV-HOOPERS TRAINERAUSBILDUNG
Start Juni 2021
Dummy-Trainingsaufbau
23.05.2021 / 24.05.2021
in der Hundeschule Dummyfieber von Tina Schnatz
R+ EXPERT*
Start März 2021
Ausbildung zur Expertin des belohnungsbasierten Trainings mit Simone Fasel und Nadine Hehli
www.lebenmithunden.eu/rplusexpert
„BHV-Praxisbetriebsschulung“
11.01 / 12.01.2021
der anerkannten Praxisbetriebe des Zertifikatslehrgangs „Hundeerzieher/in & Verhaltensberater/in IHK“
BHV-Frühjahrsweiterbildung
“Kind und Hund“
27.02. / 28.02.2021